Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Pseudodigital Focus verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, die unterschiedliche Funktionen erfüllen.

Unsere Website verwendet sowohl Session-Cookies, die nur während Ihres Besuchs gespeichert werden, als auch persistente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben, um Ihre Präferenzen zu speichern.

Arten von Cookies

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation zwischen den Seiten und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle diese Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website funktioniert und wo Verbesserungen vorgenommen werden können.

Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und daher für Herausgeber und Drittanbieter-Werbetreibende wertvoller sind.

Cookie-Verwaltung

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können normalerweise Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies vorziehen.

Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind.

Sie können Cookies auch über Ihre Browsereinstellungen löschen. Die Schritte zum Verwalten und Löschen von Cookies variieren je nach verwendetem Browser. Konsultieren Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers für spezifische Anweisungen.

Cookies von Drittanbietern

In einigen speziellen Fällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese können Analysedienste oder externe Dienstleister umfassen, die uns dabei helfen, unsere Website zu verbessern und Ihnen bessere Inhalte anzubieten.

Drittanbieter-Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser externen Dienste zu überprüfen, um detailliertere Informationen zu erhalten.

Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen stimmen Sie der überarbeiteten Cookie-Richtlinie zu.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter der Telefonnummer +49-34770699363 oder besuchen Sie unsere Kontaktseite. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen bezüglich unserer Cookie-Praktiken.